Freiwillige Feuerwehr Huglfing

Freiwillige Feuerwehr Huglfing
Feuerwehr ist mehr, als nur eine Hilfsorganisation - Feuerwehr ist eine Lebenseinstellung!
Die Feuerwehr ist eine große Familie, wo jeder wilkommen ist und akzeptiert wird, wie er ist, egal ob männlich oder weiblich, egal ob schwarz oder weiß. Bei uns in der Feuerwehr gibt es kein ICH, sondern nur ein WIR! Die Feuerwehr ist ein Fundament für ein soziales Gefüge. Nicht nur im Dienst, sondern auch privat wird die Kameradschaft/Freunschaft geflegt und gelebt. Und damit sind nicht nur die Kameraden in der Feuerwehr gemeint, sondern jede einzelne Familie die dahinter steckt. Die Kinder, die nur darauf warten, dass sie endlich alt genug sind für die Jugendfeuerwehr, die Lebenspartnerinnen und Ehefrauen, die uns bei längeren Einsätzen stets gut verpflegen mit Brotzeiten, Heiß- und Kaltgetränken etc. Und da die Feuerwehr mehr ist, als nur Ausbildung, Übung und Einsätze, kommen auch gelegentliche Familienausflüge für die Kameradschaftspflege nicht zu kurz. Es ist an sich einfach eine runde Sache, die man nicht mehr missen möchte!
Jeder hat seine Stärken und seine Schwächen. Bei der Feuerwehr helfen und unterstützen WIR uns gegenseitig, so dass die Schwächen durch die Stärken gegenseitig kompensiert werden. WIR verstehen uns blind und sind stolz darauf! Die permanente Aus- und Weiterbildung lassen die Feuerwehr niemals langweilig werden und sorgen für Abwechslung und regen Austausch für Verbesserung. Der starke Verbund und die Verzahnung mit den umliegenden Ortsfeuerwehren machen uns zu einer verdammt starken Einheit, von dem nicht zuletzt die Gesellschaft profitiert!
Es ist ein schönes Gefühl, wenn man der Gesellschaft ehrenamtlich helfen kann und dafür von der Gesellschaft auch hochachtungsvoll angesehen wird, wenn die Leute bei einem Übungsabend auch mal persönlich vorbeikommen und sich für unsere Hilfe bedanken (was bei uns im Ort und Umgebung noch der Fall ist, aber leider immer weniger wird).
Um darauf aufmerksam zu machen, für was WIR, die FF Huglfing stehen, bewerben wir uns somit bei Euch um den Dreh eines Imagefilms.
Mit kameradschaftlichen Grüßen,
Maik Hartmann (bei der Feuerwehr seit 1991)