Fernmeldedienst Feuerwehr Köln

Fernmeldedienst Feuerwehr Köln
Ich hätte mir gar kein anderes Hobby aussuchen können, da es mich ohne die Feuerwehr gar nicht geben würde und es daher wohl einfach Schicksal oder Vorsehung war oder ich es doch in meinen Genen habe. Mein Vater war früher selbst in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv und die beiden Brüder meiner Mutter und ihr Vater auch und so haben sich meine Eltern kennengelernt. Mein Patenonkel war lange Zeit Stadtjugendfeuerwehrwart in meiner Heimatstadt und eines Tages hat er meine Eltern gebeten, im Bierstand der Jugendfeuerwehr bei einem Stadtfest mitzuhelfen und ich habe sie begleitet. Danach war in mir der Wunsch geweckt, auch in die Feuerwehr einzutreten und ich habe es keinen Tag bereut, denn Feuerwehr ist einfach so viel mehr als nur ein Hobby. Diese Kameradschaft und den Zusammenhalt, den man dort erlebt, gibt es nirgendwo sonst und ohne Feuerwehr wäre ich wahrscheinlich niemals im Senegal gewesen. Nach meiner Zeit in der Jugendfeuerwehr bin ich dann in den aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehr übergetreten und auch als dann bei mir ein paar Jahre später eine chronische Krankheit diagnostiziert wurde, die leider dazu geführt hat, dass ich nicht mehr diensttauglich war, war ich trotzdem immer noch Teil dieser besonderen Familie und alle standen hinter mir. Und waren für mich da. Dadurch, dass ich dann die Führung der an die Löscheinheit angegliederten Jugendfeuerwehrgruppe übernommen habe, konnte ich weiterhin mein Wissen und vor allem meine Begeisterung für dieses Hobby an die nächste Generation weitergeben. Durch einen Jobwechsel musste ich dann aus Zeitgründen die Feuerwehr schweren Herzens verlassen und bin dann wenig später auch nach Köln gezogen. Nach einiger Zeit habe ich dann aber gemerkt, dass ein Leben ohne Feuerwehr möglich, aber sinnlos ist und da doch eine sehr große Lücke herrscht. Feuerwehr ist ein Hobby fürs Leben. Wenn man einmal den Wunsch hat, der Feuerwehr beizutreten, begleitet es einen lebenslang und wird zu einem Teil von einem selbst. In Köln bin ich dann dem Fernmeldedienst beigetreten, weil ich mich dort trotz meiner Erkrankung einbringen und meinen Beitrag zum Schutz der Kölner und Kölnerinnen leisten kann. Ich werde nie den Moment vergessen, als ich das erste Mal das Gerätehaus betreten habe, denn es hat sich ein bisschen wie nach Hause kommen angefühlt. Auch jetzt noch überkommt mich immer ein Gefühl von Stolz und Ehrfurcht, wenn ich die Uniform anziehe und ich bin dankbar, dass ich trotz Handicap nach wie vor ein Mitglied dieser großen Familie sein kann und meinen Teil leisten kann und genau das macht dieses Hobby so außergewöhnlich. Feuerwehr ist kein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung. Wenn der Funke einmal übergesprungen ist und Dich das Feuer gepackt hat, dann lässt es Dich nicht mehr los, ganz egal in welcher Stadt und bei welcher Feuerwehr Du bist und Du wirst unter Feuerwehrleuten immer und überall mit offenen Armen empfangen werden, weil das selbe Feuer in jedem von uns brennt.