Jugendfeuerwehr Kröppen

Jugendfeuerwehr Kröppen
Wir sind uns alle einig, dass Jugendfeuerwehr ein schönes Hobby ist, in dem wir selbst oder gemeinsam mit Kameraden über unsere Grenzen gehen. Feuerwehr ist eine Familie, man lernt so viele neue und interessante Leute kennen und stärkt sein soziales Umfeld. Außerdem lernen wir in der Jugendfeuerwehr mit Ernstfall-Situationen umzugehen:
Wie reagiert man, wenn es brennt, wo muss ich anrufen, was kann ich jetzt schon tun…
Wir wollen eines Tages selbst Menschenleben retten und Feuer bekämpfen.
Schöne Momente für uns waren die Übungen im Sommer, als wir alle zusammen an unseren Hauptübungsplatz neben der Kirche, gefahren sind und dort eine Wasserversorgung aufgebaut haben. Hier konnten wir mit unserem Wissen glänzen!
Aber 2022 gab es auch viele andere Highlights, wie zum Beispiel die Großübung der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land, bei der einige von uns teilnehmen durften und aus einem verunglückten Auto gerettet wurden. Es war sehr interessant, die aktive Feuerwehr in Aktion zu sehen.
Ein weiterer Tag, den wir nie vergessen werden, war das Erntedankfest in Kröppen, bei dem wir mit der Jugendfeuerwehr verschiedene Attraktionen betreuen durften. Eine davon war das Kistenklettern, gemeinsam mit der Höhenrettung. Da hatten alle Spaß: Kinder sowie Erwachsene.
Natürlich machen wir nicht nur Übungen oder sind bei Veranstaltungen dabei: Was uns allen sehr gefallen, hat war der Besuch in der Trampolinhalle als Jahresabschluss. Dort konnten wir viel lachen und Parcours gegen unsere Betreuer meistern.
Feuerwehr bedeute für uns alles. Es ist unser Lieblingshobby und gibt uns das Gefühl, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Wir wollen Menschen retten; für uns ist Ehrenamt Ehrensache.
Wir wollen der Gesellschaft etwas zurückgeben und lernen, Menschen in Not zu helfen und Feuer zu bekämpfen. Feuerwehr macht uns Spaß, da wir einen besonderen Zusammenhalt mit unseren Kameradinnen und Kameraden haben. Dort können wir viele neue Dinge ausprobieren und Neues dazulernen.
Natürlich schweißt uns in erster Linie das gemeinsame Hobby zusammen, aber auch das Teamgefühl: Jeder in der Feuerwehr hat eine wichtige Rolle, auch außerhalb von Übungen können wir viel zusammen lachen, sind ehrlich zueinander, halten zusammen und sind immer füreinander da.
Feuerwehr ist „like a Family“!