Freiwillige Feuerwehr Reichelsheim

Freiwillige Feuerwehr Reichelsheim
Die Feuerwehr der Gemeinde Reichelsheim besteht aus 5 aktiven Feuerwehren. Wir sind im Ortskern die größte Wehr und stellen etwa die Hälfte der rund 130 aktiven Einsatzkräfte und damit auch den größten Teil der Einsatzfahrzeuge im Gemeindegebiet. In unserem originären Einsatzgebiet betreuen wir fast 10.000 Einwohner, zu speziellen Einsätzen (Drehleiterfahrzeug, großer Teil des Gefahrgutzuges Gersprenztal, Messkonzept Südhessen sowie zu größeren Schadenslagen) fahren wir auch häufig überörtliche Einsätze, sind sogar teilweise kreisübergreifend im Einsatz. Im Schnitt kommen wir auf rund 150 Einsätze im Jahr. Auf Instagram (aktiv seit Januar 2022) folgen uns derzeit über 700 Leute und auf Facebook knapp 2.600. In 2022 haben wir mit unserem PR-Team rund 270 Beiträge für elektronische Medien erstellt, darüber hinaus wurden auch zahlreiche Beiträge in klassischen Printmedien wie unserer Regionalzeitung oder unserem gemeindeweiten Amtsblatt veröffentlicht.
Was haben wir genau gemacht?
Das Foto war der Abschluss unserer 5-teiligen Dankesreihe zum Jahresende 2022 in den elektronischen Medien (Homepage, Facebook und Instagram) und wurde alleine in Facebook rund 50-mal geteilt und erreichte über 7.500 Aufrufe.
Unser Ziel war es, zum Jahresende einmal DANKE zu sagen: An alle, die uns das ganze Jahr bei unserer Arbeit unterstützen. Ebenso sollte jede der 5 aktiven Feuerwehren im Gemeindegebiet mit einem kreativen und innovativen Bild eingebunden werden. Jede Feuerwehr bedankte sich -jeweils stellvertretend für alle Wehren- bei einer Gruppe: Einmal die Mitglieder in unseren Vereinen, dann unsere Sponsoren und finanziellen Unterstützer, anschließend die breite Bevölkerung und natürlich die Firmen, die Einsatzkräfte ohne zu zögern für Einsätze freistellen. Den würdigen Abschluss bildete hierbei das Danke-Foto der größten Feuerwehr mit folgendem Text:
Ein sehr turbulentes Jahr 2022 liegt hinter uns, Zeit fünfmal DANKE zu sagen:
Heute -am letzten Tag unsere Dankesserie- bedankt sich die Feuerwehr Reichelsheim - im Namen aller Feuerwehren der Gemeinde - bei unseren Partnerinnen und Partnern und unseren Familien: Danke für euer Verständnis und für zahlreiche, für unzählige Stunden, an denen ihr -ganz oft auch spontan zu ungünstigen Zeiten- auf uns verzichtet!
RIESENGROSSER DANK an unsere Partnerinnen und Partner und an unsere Familien!
Unsere Partnerinnen und Partner und unsere Familien - ohne euch ginge nichts in den Reichelsheimer Feuerwehren!
Was treibt uns an?
Was uns feuerwehrtechnisch antreibt, klingt sicher bei allen Feuerwehren ähnlich: Bürgerinnen und Bürgern in Notlagen zu helfen, Bevölkerung zu schützen....
Daher schreiben wir jetzt lieber mal, was uns in der Öffentlichkeitsarbeit antreibt:
- Anders sein als andere Feuerwehren, besser zu sein, umfassender zu informieren, nicht nur in elektronischen Medien, sondern auch klassische Printmedien zu nutzen
- Einsätze reporten wir binnen 24 Stunden
- Wir berichten nicht nur über Einsätze: Danke-Aktion, Sellemols Adventskalender (jeden Tag ein anderes historisches Foto; gerade auch für die ältere Bevölkerung), um nur einmal 2 Beispiele zu nennen
- Wir schauen aus der Sicht der Bevölkerung, versuchen in unseren Beiträgen Fachchinesisch zu vermeiden
- Verständnis bei Bürgerinnen und Bürgern für unsere Arbeit (und auch entstehende Kosten, wenn ein neues Fahrzeug beschafft werden muss), zu bekommen, auch wenn es nachts einmal laut ist und wenn es teuer erscheint, der Nutzen für die Bevölkerung steht für uns im Fokus
Besuchen Sie uns gerne mal auf der Homepage, bei Facebook oder auf Instagram:
www.feuerwehr-reichelsheim.de
www.facebook.com/ffenrh
www.instagram.com/ffenrh
Wenn wir -dank der Unterstützung unserer Bevölkerung- den Videodreh gewinnen, so würde das geradezu ideal in unser Kommunikationskonzept zum 150-jährigen Jubiläum in 2024 passen!